Kindergärten und Schule
Informationen des Kultusministeriums (KM) Baden-Württemberg
- Schreiben des Kultusministerium - Hinweise zum Schulbetrieb ab 19.04.2021
(PDF-Datei - 221 KB) - Schreiben des Kultusministeriums vom 19.03.2021 - Hinweise zum Schulbetrieb ab 22.03.2021
(PDF-Datei - 150 KB) - Schreiben Ministerin vom 11.02.2021 zum Schulbetrieb ab 22.02.2021
(PDF-Datei - 3,51 MB) - Schreiben Ministerin vom 11.02.2021 zum Regelbetrieb in Kitas unter Pandemiebedingungen ab 22.02.2021
(PDF-Datei - 1,85 MB) - Informationen zum Schulbetrieb, Schreiben der Ministerin vom 29.01.2021
(PDF-Datei - 1,68 MB) - MD-Schreiben vom 14.01.21 zum Kitabetrieb ab 18.01.21
(PDF-Datei - 95 KB) - MD-Schreiben vom 14.01.21 zum Schulbetrieb ab 18.01.21
(PDF-Datei - 98 KB) - Regelungen zur Schließung von Schulen und Kitas in Baden-Württemberg ab 16.12.2020
(PDF-Datei - 184 KB)
Alle Informationen finden Sie in aktueller Zusammenstellung auf der Internetseite des Kultusministeriums Baden-Württemberg.
- 2020_12_07 KM_CoronaVO_Schule vom 7. Dezember 2020 (gültig ab 08.12.2020)
(PDF-Datei - 213 KB) - 2020_06_16_KM_Grundschulen_Konzept Rückkehr Regelbetrieb an Grundschulen
(PDF-Datei - 134 KB) - 2020_06_16_KM_Schulen_Hygienehinweise_BW
(PDF-Datei - 207 KB)
09.04.2021 - Regionalbusse im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) fahren nächste Woche nach Schulfahrplan
Ab 12. April 2021 fahren die Regionalbusse im RVF-Gebiet bis auf weiteres nach Schulfahrplan. Auch wenn in dieser Woche der Großteil der Schülerinnen und Schüler keinen Präsenzunterricht hat, haben sich die Verkehrsunternehmen im RVF zu dieser Regelung entschlossen. Kinder, die die Notbetreuung besuchen, sowie Abschlussklassen kommen so auch nächste Woche zuverlässig zur Schule.
Die Entscheidung haben die Verkehrsunternehmen gemeinsam mit den Aufgabenträgern – Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen – sowie der Stadt Freiburg getroffen. Auch die Freiburger Verkehrs AG (VAG) fährt bereits nächste Woche wieder nach Schulfahrplan.
Beim RVF will man vor allem einen wöchentlich wechselnden Fahrplan vermeiden – Fahrgäste sollen vielmehr ein zuverlässig geltendes Angebot vorfinden, das bei der Alltagsplanung hilft. Dafür tragen die Unternehmen im RVF im Vergleich zur gegenüber normalen Schultagen absehbar geringeren Nachfrage dennoch hohe Betriebskosten. Sollte ein erneuter mehrwöchiger Lockdown mit kompletten Schulschließungen beschlossen werden, wird erneut geprüft, welcher Fahrplan angeboten werden kann.
Aktuelle Informationen zum Fahrplan finden Fahrgäste unter www.rvf.de oder in der RVF-App FahrPlan+.
Kernzeit- und Nachmittagsbetreuung an der Michael-Grundschule Oberried
Elternbeiträge für Kindergartengebühren und Kernzeitgebühren
Die Kommunen des Bürgermeistersprengels Dreisamtal haben verabredet, eine einheitliche Linie für alle Kommunen zu vereinbaren. Hierzu wird der Gemeinderat Oberried eine entsprechenden Beschlussvorschlag durch die Verwaltung Ende März Anfang April vorgelegt bekommen.
Die Kommunen des Bürgermeistersprengels Dreisamtal haben verabredet, eine einheitliche Linie für alle Kommunen zu vereinbaren. Hierzu wird der Gemeinderat Oberried eine entsprechenden Beschlussvorschlag durch die Verwaltung Ende März Anfang April vorgelegt bekommen.
- Kultusministerium - häufige Fragen
- Michael Grundschule in Oberried
- Katholischer Kindergarten St. Laurentius Hofsgrund
- Kath. Kindergarten St. Michael Oberried
- Tipps und Hilfen für Familien - Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald
Zusammengestellt vom Jugendamt des Landkreises Geschlossene Schulen, Kitas und Geschäfte, sowie stark eingeschränkte soziale Kontakte rufen Ängste, Sorgen und Befürchtungen hervor. Sie stellen Familien vor sehr große Herausforderungen und Problemen, für die es oft keine schnelle Lösung gibt. Wir sind aufgefordert, diese Krise sehr ernst zu nehmen und uns an die Empfehlungen und Vorschriften zu halten. Nur so kann es gelingen, eine weitere Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Ohne Sorgen und Konflikte wird es sicher nicht gehen. Wir hoffen aber, dass wir Sie darin unterstützen können, das Ausmaß möglichst gering zu halten und Sie trotz der herausfordernden Situation viele schöne Momente mit Ihren Kindern erleben können. Auf dieser Seite finden Sie dafür eine Zusammenstellung hilfreicher Informationen und Hinweise in Form von Videos, Spielideen und Beratungsangeboten.